Wie ist bei dieser Schaukel der Fallbereich?
Bei dieser Schaukel empfehlen wir einen Fallschutzbereich von 4x8m. Die 8m sind dabei in Schaukelrichtung anzulegen.
Garantie mind. 3 Jahre
071 274 90 58Telefonberatung
Zertifizierter Shop mit Käuferschutz
42238 Produktbewertungen von unseren Kunden
Rückgaberecht 100 Tage
Produktbeschreibung
Technische Details
Einsatzbereich | Kindergarten, Schule, Sportstätte, Öffentlicher Spielplatz |
---|---|
Norm | DINDIN-Norm: Ein vom Deutschen Institut für Normung erarbeiteter freiwilliger Standard, in dem materielle und immaterielle Gegenstände vereinheitlicht sind. EN 1176 |
Material Gestell | Holz |
Holzart | DouglasieDie ursprünglich aus Nordamerika stammende Douglasie wird im süddeutschen Raum kultiviert. In ihren holztechnischen Eigenschaften ist sie mit der heimischen Lärche vergleichbar, lässt aber aufgrund des größeren Durchmessers kernfreie Rundhölzer zu. |
Aufhängehöhe Die Aufhängehöhe ist das Maß von der Unterkante des Kopfbalkens bis zur Bodenoberfläche. Somit setzt sich die Schaukelhöhe aus der Länge des Schaukelseils zzgl. der Bodenfreiheit von mind. 40 cm zusammen. | 200 cm |
Aufstellmasse | 4,15x2,60x2,25 m |
Sicherheitsbereich | 6,75x2,50 m |
Fallschutz | 18,45 m² |
Max. Fallhöhe | 1,30 m |
Untergrund | Fallschutzplatten, Holzschnitzel, Kies, Rindenmulch, Sand |
Betonbedarf | 2 m³ |
Max. Nutzeranzahl | 4 |
Alter | Ab 4 Jahren , Erwachsene |
Lieferumfang | Kreuzgelenke, Pfostenschuhe, Schaukelgestell, Vogelnest |
Einsatzbereich | Kindergarten, Schule, Sportstätte, Öffentlicher Spielplatz |
---|---|
Norm | DINDIN-Norm: Ein vom Deutschen Institut für Normung erarbeiteter freiwilliger Standard, in dem materielle und immaterielle Gegenstände vereinheitlicht sind. EN 1176 |
Material Gestell | Holz |
Holzart | DouglasieDie ursprünglich aus Nordamerika stammende Douglasie wird im süddeutschen Raum kultiviert. In ihren holztechnischen Eigenschaften ist sie mit der heimischen Lärche vergleichbar, lässt aber aufgrund des größeren Durchmessers kernfreie Rundhölzer zu. |
Aufhängehöhe Die Aufhängehöhe ist das Maß von der Unterkante des Kopfbalkens bis zur Bodenoberfläche. Somit setzt sich die Schaukelhöhe aus der Länge des Schaukelseils zzgl. der Bodenfreiheit von mind. 40 cm zusammen. | 250 cm |
Aufstellmasse | 4,15x3,00x2,75 m |
Sicherheitsbereich | 7,60x2,50 m |
Fallschutz | 18,90 m² |
Max. Fallhöhe | 1,55 m |
Untergrund | Fallschutzplatten, Holzschnitzel, Kies, Rindenmulch, Sand |
Betonbedarf | 2 m³ |
Max. Nutzeranzahl | 4 |
Alter | Ab 6 Jahren, Erwachsene |
Lieferumfang | Kreuzgelenke, Pfostenschuhe, Schaukelgestell, Vogelnest |
Lieferhinweise
Zertifikate
Zertifikatnummer | Geprüft durch | Gültig für |
---|---|---|
Z20172970515 | TÜV SÜD | Alle Varianten |
Wie ist bei dieser Schaukel der Fallbereich?
Bei dieser Schaukel empfehlen wir einen Fallschutzbereich von 4x8m. Die 8m sind dabei in Schaukelrichtung anzulegen.
Wir interessieren uns für diese Schaukel. Was müssen die Gegebenheiten für das Gerüst sein? Wie tief muss man in die Erde graben, damit das Gestell hält?
Die Stahl-Pfostenschuhe müssen in Fundamente einbetoniert werden. 4 Fundamente 60x60x80cm
Können auch 2 Schaukelsitze an der Schaukel befestigt werden?
Die Bohrungen in diesem Schaukelgestell sind speziell für das Einhängen eines Vogelnestes konzipiert.
Für Standard Schaukelsitze müssten vor Ort neue Bohrungen gemacht werden. Von der Breite des Gestells passt es.
Wie breit ist das Schaukelgestell?
Das Schaukelgestell hat eine Breite von ca. 400 cm. Bitte planen Sie einen Sicherheitsbereich 420 cm in der Breite und 820 cm in der Länge ein, in dem keine anderen Geräte, Bäume, Sträucher etc. stehen.
Wie stark ist das Gestell belastbar?
Das Schaukelgestell aus Douglasie ist mit bis zu 250 kg belastbar. Die Belastbarkeit einer dort angebrachten Schaukel hängt im Wesentlichen von den verwendeten Aufhängungen sowie der Schaukel selbst ab.