• mind. 3 JahreGarantie

    Garantie mind. 3 Jahre

  • Telefonberatung

    071 274 90 58Telefonberatung

  • Käuferschutz

    Zertifizierter Shop mit Käuferschutz

  • Produktbewertungen

    41800 Produktbewertungen von unseren Kunden

  • 100 Tage Rückgaberecht

    Rückgaberecht 100 Tage

T-wall Kletterwand-Elemente

Für realistisches Training

Produktinformationen
T-wall Kletterwand-Elemente

Jede Platte inkl. 4 Klettergriffen

15 Befestigungsmöglichkeiten

Selbstreinigende Oberfläche

Lange Lebensdauer
5 Jahre Garantie

T-wall Kletterwand-Elemente
T-wall Kletterwand-Elemente
T-wall Kletterwand-Elemente
Art.-Nr. Preis (Stück) Lieferzeit Menge (Stück)
W0-IE1199707 * Fr. 579.–
ab 4 je Fr. 549.–
Mi. 26.04 - Mi. 03.05

*Alle Preise inkl. gesetzlicher MwSt. , zzgl. Versandkosten


Die Kletterwandelemente mit Kunstfels-Oberflächen imitieren äusserst realistisch verschiedene Felsarten wie Kalk, Schiefer, Granit oder Sandstein.
  • Aus faserverstärktem Kunststoff
  • Oberfläche ähnelt einer natürlichen Felsoberfläche
  • Lange Lebensdauer
  • Für den Innen- und Ausseneinsatz
  • Beliebig kombinier- und erweiterbar
10 Jahre Garantie

Produktbeschreibung

Kletterwand-Elemente
Alle Elemente lassen sich beliebig miteinander kombinieren und nachträglich erweitern.

Produktdetails:
  • Faserverstärkte Kletterplatten, ca. 50 mm stark
  • Strukturierte Kunstfelsplatte
  • Bis zu 7 Griffbefestigungen
  • Beliebig kombinier- und erweiterbar



Besonders langlebig
Die Microtextur, die sensitiv natürliche Felsoberfläche, geht selbst nach jahrelangem Klettereinsatz nicht verloren. Dieses gilt selbstverständlich auch für Aussenbauten. Die Kletterplatten sind UV- und witterungsbeständig. Die Makrostruktur der Kletterplatten ist eine Silikonkopie von verschiedenen Felsarten, die ein naturidentisches Klettern an einer Kunstfelswand ermöglicht.

Inkl. Klettergriffen
Im Lieferumfang der Kletterwandelemente sind je Element 4 verschiedene Klettergriffe enthalten, die Sie individuell anbringen können. Insgesamt stehen 7 Befestigungspunkte am Kletterwandelement zur Verfügung.

Hinweis zur Wandmontage:
Alle Elemente können direkt ohne Unterkonstruktion auf einer tragfähigen Wand montiert werden. Die Auswahl der Befestigungsmaterialien sollte gemäss der Wandbeschaffenheit erfolgen. Bitte beachten Sie bei der Auswahl der Schrauben die Befestigungsstärke von ca. 30 mm. Je nach Baugrund und Wandbeschaffenheit müssen unterschiedliche Dübel verwendet werden. Eine Angabe hinsichtlich der Dübel kann daher leider nicht erfolgen. Beispiele zur Montage entnehmen Sie bitte der Montageanleitung.

Sicherheitshinweis:
Bei einer Tritthöhe bis zu 150 cm sollte der Boden dämpfend sein, z. B. Rasen für draussen oder Turnmatten für die Halle. Ab 150 cm ist mehr Bodendämpfung erforderlich, z. B. in Form von Sand, Kies, Fallschutzplatten oder einem Aufsprungkissen. Bitte beachten Sie, dass der Aufsprungbereich seitlich und nach hinten mindestens 2 m je Seite ausgeweitet werden muss.

Gleich mitbestellen: Abschliessbare Kletterwandsicherung. Im Kletterbetrieb dient die Matte als Schutzmatte, nach dem Klettern als Schutz gegen unbeaufsichtigtes Klettern.
Jetzt bestellen, die Kletterwand-Elemente.

Technische Details

Einsatzgebiet
Indoor, Outdoor
Norm
DINDIN-Norm: Ein vom Deutschen Institut für Normung erarbeiteter freiwilliger Standard, in dem materielle und immaterielle Gegenstände vereinheitlicht sind. 12572
Material Wand
Faserverstärkter Kunststoff
Material Griffe/Tritte
Polyesterharz
Aufstellmasse
100x100 cm
Max. Fallhöhe
100 cm
Gewicht
17 kg
Lieferumfang
1 Kletterplatte, 4 Klettergriffe
Nachhaltigkeit Nachhaltigkeit

Schritt für Schritt zur Nachhaltigkeit
Hier zeigen wir Ihnen die uns vorliegenden Daten zur Nachhaltigkeit dieses Artikels. Unser Ziel ist es, hier so transparent und viel wie möglich über jedes Produkt zu kommunizieren. Im Moment sind wir noch ein gutes Stück von diesem Ziel entfernt. Wir arbeiten laufend an weiteren Verbesserungen, damit unsere Produkte immer nachhaltiger werden. Wir hoffen, Ihnen damit laufend bessere Entscheidungsgrundlagen für Ihre Produktauswahl bereitstellen zu können.

Nachhaltigkeit

Produktion und Herkunft

  • Die Produktion oder die letzte wesentliche Bearbeitung des Artikels erfolgte in: Deutschland.
Nachhaltigkeit

Gebrauch und Wiederverwendung

Multifunktionale, langlebige und reparable Produkte tragen genauso dazu bei, Ressourcen zu schonen. Second-Hand- und wiederaufbereitete Produkte haben ebenfalls eine bessere Klimabilanz als Neuanschaffungen.

  • Mit dem Kauf erhalten Sie von uns eine 5-jährige Sport-Thieme Garantie auf den Artikel. Mehr dazu unter Punkt 9 unserer allgemeinen Geschäftsbedingungen, die Sie im unteren Bereich unter "Rechtliches" / "AGB" abrufen können
Produktbewertungen
Nur Kunden, die den Artikel bei uns gekauft haben und eine Bewertungseinladung erhalten haben, können Produktbewertungen verfassen. Als Verfasser einer Bewertung helfen Sie anderen Kunden, mehr über das Produkt und seinen Einsatz zu erfahren. Als Leser einer Bewertung kann diese Sie bei Ihrer Entscheidung unterstützen, ob es das für Sie passende Produkt ist.
Noch keine Bewertungen vorhanden.
Fragen und Antworten 4

Frage stellen

Wie stark/dick/hoch muss die Sandfläche als Fallschutz sein, bei einer Höhe von 2m?

Jeweils 2m nach rechts und links von der Kletterwand , nach hinten 150-200cm.
Schichtdicke je nach Material 30-40cm. Besser 40cm Holzhackschnitzel z.B. Öcocolor

Bis zu welchem Gewicht sind die Elemente belastbar?

Die Belastbarkeit hängt nicht nur von den Kletterelementen ab, sondern vor allem auch von der Befestigung in der Wand. Grundsätzlich aber bei richtiger Montage kann der Kletterer ein Gewicht von 100 Kilo haben.

Wie dick ist die Platte?

Im Außenbereich ist die Platte 50 mm dick, im Innenbereich tragen die Konturen noch auf.

Ist das Material für einen ganzjährigen Außeneinsatz geeignet?

Die faserverstärkten Platten der Kletterwand-Elemente sind für den dauerhaften Außeneinsatz geeignet.

Alle Neuheiten, News und exklusiven Angebote direkt in Ihr Postfach und Fr. 10 Rabatt sichern.