Stossstein für Wettkampf
Der Stossstein ist das wichtigste Gerät beim Steinstossen. Er hat die Form eines Quaders und ist aus
GusseisenDie Bezeichnung leitet sich vom Gießen als Verfahren der Formgebung ab. Als besondere Eigenschaften gelten die Korrosionsbeständigkeit und eine hohe Formstabilität. gefertigt. Mit seiner glatten lackierten Oberfläche liegt der Stein sehr gut in der Hand und ermöglicht ein gutes Handling beim Stossen. Steinstossen ist eine Wurfsportart, bei der grosse Schnellkraft von Vorteil ist. Für das Deutsche Sportabzeichen kann Steinstossen im Bereich Schnellkraft als Disziplin gewählt werden.
Der richtige Stossstein für Männer und Frauen
Stosssteine gibt es in verschiedenen Gewichtsklassen. Je nach Altersklasse verwenden die Sportler beim Steinstossen ein anderes Gewicht. Frauen stossen im Wettkampf mit einem 5 kg-Stein. Bei Männern variiert das vorgeschriebene Gewicht. In der Altersklasse 18/19 wird ein Stossstein mit einem Gewicht von 10 kg verwendet und bei 20-49jährigen ein Stein mit 15 kg.
Einfach unverzichtbar beim Steinstossen – der Stossstein von Sport-Thieme