Der Sport-Thieme Schwarzlicht Tanzsack: Kreativität und Wahrnehmung fördern
Mit dem Schwarzlicht Tanzsack von Sport-Thieme können Kinder und Erwachsene ihre Kreativität fördern und zum Ausdruck bringen. Der blickdichte Stoff nimmt besonders Kindern und Menschen mit Behinderungen die Scheu vor Publikum aufzutreten.
Kräftige Farben im Schwarzlicht
Das neonfarbige, gelbe Material des Schwarzlicht Tanzsacks von Sport-Thieme leuchtet besonders kräftig im Schwarzlicht (Ultraviolett). Der Tanzsack hat eine Einstiegsöffnung, die mit einem Klettband verschlossen wird. Die Hülle, wie auch die Nähte, sind sehr elastisch. Der Tanzsack eignet sich besonders für Wahrnehmungsspiele, denn die Sicht ist in dem schlauchförmigen Anzug eingeschränkt, sodass das Tasten, Fühlen und Hören in den Vordergrund treten. Aber auch der Gleichgewichtssinn wird gefördert.
Produktdetails:- Material: 91 % PolyamidPolyamid (kurz PA) ist ein Sammelbegriff für verschiedene thermoplastische Kunststoffe. Material-Vorteile: Sehr reißfest, leicht, elastisch, knitterfrei und scheuerfest. PA wird z.B. zur Herstellung von Kletterseilen, Sprungtüchern für Trampoline und Trainingsanzügen eingesetzt. Am bekanntesten ist das Polyamid „Nylon“ , das für Strumpfhosen genutzt wird., 9 % ElasthanElasthan ist eine dehnbare und sehr robuste Kunstfaser. Ihre Eigenschaften sorgen für eine bequeme Passform und hohen Tragekomfort.
- Öko-Tex Zertifikatsnummer: 21.0.80365
Grössenangaben für den Schwarzlicht Tanzsack- Grösse L: Für Kinder von 6-13 Jahren, Länge 140-160 cm
- Grösse XL: Für Kinder und Erwachsene, Länge 160-190 cm
Der Sport-Thieme Schwarzlicht Tanzsack für Tanz und Spiel
Der Sport-Thieme Schwarzlicht Tanzsack ist eine ausgezeichnete Möglichkeit, Bewegung und Tanz Farbe zu verleihen und den Ausdruck zu verstärken – sei es im Kindergarten, in der Schule oder in Tanzgruppen. Gerade bei Kindern und Menschen mit Einschränkungen schafft der Schwarzlicht Tanzsack Selbstvertrauen und nimmt den Kindern die Scheu, sich in Bewegung und Tanz auszudrücken. In der Therapie können Sie Tanzsäcke in der Körperwahrnehmung für Wahrnehmungsspiele einsetzen. Wenn Sie vollständig in den Tanzsack steigen und auch über den Kopf ziehen, nehmen Sie die Umgebung schemenhaft wahr. Hier kommt es auf die akustische Wahrnehmung und den taktilen Sinn an. Aber auch das Gefühl für den eigenen Körper und dessen Bewegungen wird anders wahrgenommen. Im Rollenspiel können Sie Teilnehmern der Gruppe bestimmte Rollen zuweisen. Auch beim
SnoezelenTherapie-Konzept bei dem in einem besonders ansprechend gestalteten Raum über Licht-, Klang- und Tonelemente, Aromen und Musik entspannende und aktivierende Sinnesempfindungen ausgelöst werden sollen. Das Wort Snoezelen setzt sich aus den niederländischen Begriffen „snuffelen“ (schnüffeln, schnuppern) und „doezelen“ (dösen, schlummern) zusammen. sorgt der kräftig leuchtende Tanzsack für visuelle Stimulation.
Bestellen Sie jetzt den Schwarzlicht Tanzsack bei Sport-Thieme.