• mind. 3 JahreGarantie

    Garantie mind. 3 Jahre

  • Telefonberatung

    071 274 90 58Telefonberatung

  • Käuferschutz

    Zertifizierter Shop mit Käuferschutz

  • Produktbewertungen

    42238 Produktbewertungen von unseren Kunden

  • 100 Tage Rückgaberecht

    Rückgaberecht 100 Tage

Neuroathletiktraining

Neuroathletiktraining: Der Kopf ist der Schlüssel

Mit Neuroathletiktraining verbessern Sie das Zusammenspiel von Gehirn und Körper. Ob Sehtafel, Rasterbrille, Vision Stick, Marsden Ball oder Brock-Kette: Leistungssportler können so ihre Reaktionsfähigkeit und Orientierungsschnelligkeit steigern. Reha-Patienten bekommen u.a. eine wichtige Unterstützung zur Vermeidung von Folgeverletzungen an die Hand. Im Online-Shop von Sport-Thieme finden Sie eine grosse Auswahl an Neuroathletik-Trainingsgeräten. Jetzt das passende Equipment für Neuroathletiktraining bestellen.
Filter
Schliessen
Filter
Schliessen

Neuroathletiktraining: Neue Reize für Leistungssportler setzen

Das Prinzip Neuroathletiktraining basiert auf der ständigen Lernfähigkeit unseres Gehirns. Denn es ist in der Lage, seine Synapsen und Nervenzellen neuen Gegebenheiten anzupassen. Dies kann durch neue Bewegungsabläufe oder das Training unter erschwerten Bedingungen geschehen – zum Beispiel bei eingeschränkter Orientierung oder Perspektivwechsel. Die Übungen fordern den Athleten dabei physisch wie psychisch. Das regt die betroffenen Gehirnareale dazu an, ihre Aktivität zu erhöhen, um unter diesen neuen Gegebenheiten zu funktionieren. Athleten können so auf bestimmte Situationen schneller reagieren und ihre räumliche Wahrnehmung mithilfe von Neuroathletiktraining verbessern.

Neuroathletiktraining Übungen: Neuronale Reprogrammierung in der Reha

Eine besondere Bedeutung kommt dem neurozentrierten Training im Reha-Bereich zu. Denn nach Verletzungen neigt das propriozeptive System dazu, Schonhaltungen zu implementieren. Dieser Schutzreflex hat allerdings Auswirkungen auf beteiligte Gelenke und Muskeln. Die müssen nun für die geschonten Areale mitarbeiten, was wiederum neue Verletzungen verursachen kann. Es ist daher wichtig, mit Neuroathletik-Übungen das neuronale System zu veranlassen, diese Bereiche wieder anzusteuern und einzusetzen. Neuroathletik kann also auch eine hilfreiche Unterstützung bei der Verbesserung von Motorik und Koordination leisten. Der Sport-Thieme Online-Shop hält jede Menge hochwertiges Equipment für Sie bereit und versorgt Sie mit allem, was Sie zum Neuroathletiktraining brauchen.

Alle Neuheiten, News und exklusiven Angebote direkt in Ihr Postfach und Fr. 10 Rabatt sichern.