Garantie mind. 3 Jahre
071 274 90 58Telefonberatung
Zertifizierter Shop mit Käuferschutz
45'975 Produktbewertungen von unseren Kunden
Rückgaberecht 100 Tage
Fördert die Entwicklung von Kindern
Werfen & Fangen zählt zu den motorischen Grundfähigkeiten, die Kinder schon ab einem Alter von etwa drei Jahren erlernen. Im Kindergarten, in der Schule und bei Freizeitspielen werden diese Fähigkeiten weiter trainiert und verbessert. Werfen üben und Fangen üben ist fester Bestandteil im Sportunterricht und wichtig für die Entwicklung von Kindern. Es fördert nicht nur die Auge-Hand-Koordination, sondern stärkt auch das Selbstbewusstsein. Wer sicher mit dem Ball umgehen kann, ist beliebt in der Gruppe und wird bei Mannschaftsspielen als Erster ins Team gewählt. Eine gute Wurftechnik ist ausserdem Basis für Team-Sportarten wie Handball oder Basketball.
Bälle, Wurfscheiben, Tennisringe & Co.
Um Werfen & Fangen mit Anfängern zu üben, eignen sich Bälle aus weichen, griffigen Materialien, die gut in der Hand liegen. Auch Bohnensäckchen sind eine gute Möglichkeit, sich mit dem Bewegungsablauf vertraut zu machen. Für Extra-Spass sorgen Wurfgeräte in bunten Farben und lustigen Formen, die zu vielseitigen Freizeitspielen anregen. Dabei können Sie aus einem grossen Sortiment an Bällen, Wurfscheiben und Tennisringen wählen. Fürs Wurftraining mit Fortgeschrittenen finden Sie bei Sport-Thieme auch wettkampfgeeignete Bälle für alle Sportarten, bei denen Werfen & Fangen wichtig ist.