Wie ist das Maß der Absprungmarkierung?
Der Absprungpunkt hat einen Durchmesser von 14 cm.
Der Abstand von der oberen Brettkante (U-Schiene bzw. PVC-Schürze) beträgt 22 cm, von den seitlichen Kanten aus jeweils 23 cm.
Garantie mind. 3 Jahre
071 274 90 58Telefonberatung
Zertifizierter Shop mit Käuferschutz
37668 Produktbewertungen von unseren Kunden
Rückgaberecht 100 Tage
Produktbeschreibung
Technische Details
Einsatzbereich | Training |
---|---|
Zertifikat | Ohne |
Zielgruppe | Schule, Verein |
Leistungsniveau | Anfänger |
Sprungerfahrung | Begrenzt |
Federtyp | Holzfeder |
Federwirkung | 1 (gering) |
Empf. Alter | 10-14 Jahre |
Empf. Körpergewicht | bis 80 kg |
Masse | 120x60x17 cm |
Durchmesser Absprungpunkt | 14 cm |
Abstand Absprungpunkt / obere Brettkante | 22 cm |
Abstand Absprungpunkt / seitliche Brettkante | 23 cm |
Gewicht | ca. 22 kg |
Zertifikate
Zertifikatnummer | Geprüft durch | Gültig für |
---|---|---|
ZSTS/APZE/2166 | TÜV AUSTRIA | 1222106 |
Garantierte Qualität zum unschlagbaren Preis.
Stück ab Fr. 489.–
Zum Produkt »Wie ist das Maß der Absprungmarkierung?
Der Absprungpunkt hat einen Durchmesser von 14 cm.
Der Abstand von der oberen Brettkante (U-Schiene bzw. PVC-Schürze) beträgt 22 cm, von den seitlichen Kanten aus jeweils 23 cm.
Welche Auswirkung hat es, wenn Kinder mit mehr als 50 kg das sprungbrett benutzen?
Die Federkraft ist dann nicht mehr so gut, die Absprunggeschwindigkeit ist dann für diese Personen geringer.