Produktion und Herkunft
- Die Produktion oder die letzte wesentliche Bearbeitung des Artikels erfolgte in: Deutschland.
Garantie mind. 3 Jahre
071 274 90 58Telefonberatung
Zertifizierter Shop mit Käuferschutz
42878 Produktbewertungen von unseren Kunden
Rückgaberecht 100 Tage
Produktbeschreibung
Technische Details
Einsatzbereich | Kindergarten, Therapieeinrichtung, Öffentlicher Spielplatz |
---|---|
Norm | DINDIN-Norm: Ein vom Deutschen Institut für Normung erarbeiteter freiwilliger Standard, in dem materielle und immaterielle Gegenstände vereinheitlicht sind. EN 1176 |
Material Gestell | Metall |
Metallart | Stahl |
Aufhängehöhe Die Aufhängehöhe ist das Maß von der Unterkante des Kopfbalkens bis zur Bodenoberfläche. Somit setzt sich die Schaukelhöhe aus der Länge des Schaukelseils zzgl. der Bodenfreiheit von mind. 40 cm zusammen. | 200 cm |
Aufstellmasse | 2,65x1,85x2,44 m |
Sicherheitsbereich | 7,05x2,25 m |
Fallschutz | 15,6 m² |
Max. Fallhöhe | 125 cm |
Untergrund | Fallschutzplatten, Holzschnitzel, Kies, Rasen , Rindenmulch, Sand |
Betonbedarf | 1,45 m³ |
Max. Nutzeranzahl | 5 |
Lieferumfang | Aufhängung, Schaukelgestell, Schaukelmatte, Vogelnest |
Lieferhinweise
Zertifikate
Zertifikatnummer | Geprüft durch | Gültig für |
---|---|---|
Z20172970515 | TÜV SÜD | 2220909 |
Schritt für Schritt zur Nachhaltigkeit
Hier zeigen wir Ihnen die uns vorliegenden Daten zur Nachhaltigkeit dieses Artikels. Unser Ziel ist es, hier so transparent und viel wie möglich über jedes Produkt zu kommunizieren. Im Moment sind wir noch ein gutes Stück von diesem Ziel entfernt. Wir arbeiten laufend an weiteren Verbesserungen, damit unsere Produkte immer nachhaltiger werden. Wir hoffen, Ihnen damit laufend bessere Entscheidungsgrundlagen für Ihre Produktauswahl bereitstellen zu können.
Produktion und Herkunft
Gebrauch und Wiederverwendung
Multifunktionale, langlebige und reparable Produkte tragen dazu bei, Ressourcen zu schonen. Auch nach langjährigem Gebrauch lassen sich viele Produkte weiter benutzen oder können aus 2. Hand weitergegeben werden.
Wir sind auf diese Schaukel gestoßen da wir etwas für unsere Kinder mit Handicap suchen, nun steht dabei, das die Schaukel erst ab 6 Jahren einsetzbar ist. Haben Sie noch andere Schaukeln in dieser Art für draußen und für eine Altersspanne von 18Monaten bis 6 Jahren?
Grundsätzlich gibt es bei Spielplatzgeräten die Einteilung bis 3 Jahre und ab 4 Jahre. Dies ergibt sich aus der Norm DIN EN 1176 und bezieht sich auf Zulassungen und Sicherheit. Unter Aufsicht in einer Einrichtung kann dieses Produkt auch unter 6 Jahren verwendet werden.
Alternativ sind Schaukeln mit Vogelnestern sehr gut geeignet, speziell auch für kleinere Kinder.