Das Spieth Sprungbrett „Ergotop 2“ ist durch seine progressive Kennlinie äusserst Federungsaktiv. Optimal für Vereine und Wettkämpfe.
- Sehr hohe Federwirkung bei geringem Kraftaufwand
- Ideal für Verein und Wettkampf
- Für ein gelenkschonendes Training
- Mit 2 lackierten, austauschbaren Spiralfedern
Das Spieth Sprungbrett „Ergotop 2“: Das Sprungbrett für Fortgeschrittene
Das Sprungbrett „Ergotop 2“ von Spieth eignet sich ideal für Fortgeschrittene in Vereinen oder bei Wettkämpfen. Durch die 2 lackierten Stahlfedern und der progressiven Kennlinie ist das Brett besonders federungsaktiv. Das Trainingsgerät ist mit einer Spezialschaumunterlage gepolstert und mit einem strapazierfähigem, rote Teppich bezogen. Das empfohlene Körpergewicht des Trainierenden liegt zw. 40-75 kg.
Technische Details
Einsatzbereich
| Verein, Wettkampf
|
---|
Zielgruppe
| Fortgeschrittene
|
---|
Sprungerfahrung
| Geübte Springer
|
---|
Federtyp
| Holz, Metallfeder
|
---|
Federwirkung
| 2 (mittel)
|
---|
Empf. Körpergewicht
| bis 75 kg
|
---|
Abmessungen (LxBxH)
| 120x60x24 cm
|
---|
Gewicht
| ca. 21 kg
|
---|
Durchmesser Absprungpunkt
| 14 cm
|
---|
Abstand Absprungpunkt / obere Brettkante
| 22 cm
|
---|
Abstand Absprungpunkt / seitliche Brettkante
| 23 cm
|
Die optimale Federung
Das Sprungbrett „Ergotop 2“ verbindet die schnelle Reaktion von Metallfedern mit der Dämpfung des Sprungbretts „Budapest“. Es genügt bereits ein geringer Kraftaufwand, damit das Brett anspricht. Durch die progressive Kennlinie ist das Sprungbrett äusserst federungsaktiv.
Sichern Sie sich das Original Reuther-Sprungbrett für den professionellen Einsatz – das Spieth Sprungbrett „Ergotop 2“