Birgit schrieb:
Matte für Profis Die Matte ist sehr solide und exakt gearbeitet, bietet einen festen und dennoch nicht zu harten Untergrund, um zum Beispiel Kunstturnen zu üben. Ich weiß, dass bei Wettkämpfen ebendiese Matten (als Rollmatte) eingesetzt werden.
Franz schrieb:
Produkt entspricht meiner Erwartung Bin über 90 Jahre alt, aber soweit noch fit. Allerdings musste ich nach einigen Stürzen feststellen, dass ich alleine nicht mehr aufstehen kann.
Mit Hilfe dieser Matte war bereits der 1. Versuch erfolgreich - und seitdem trainiere ich das "Aufstehen" aus "flach liegend" täglich 2 bis 3 mal.
Bisher ohne Fehlversuch!
Franz Ludwig
Hartmann schrieb:
sehr zufrieden somit ist Trainng im wohnraum möglich und sieht gut aus
Erika schrieb:
Super Trainingsmatte, hässliche Farbe Das "bernsteingelb" ist leider ein sehr hässliches hellbraun, was auch farblich sonst zu nichts passt, aber ich nehme das in Kauf, weil ich im Wohnzimmer anstelle eines Teppichs lieber so eine tolle Trainingsmatte habe. Ist prima für unser Baby zum krabbeln, stehen und laufen üben, fallen und auch für die Eltern für Gymnastik/Krafttraining/Yoga/Dehnen/Akrobatik oder einfach nur zum bequem auf dem Boden sitzen.
Ulrich schrieb:
sehr gut gut verpackt, riecht anfangs kaum, Eigenschaften wie beschrieben, schnelle Lieferung, sollte in jedem Jugendzimmer vorhanden sein. Dann würde auch weniger gedaddelt werden und es gäbe wenige adipöse Kinder.
Leonhard schrieb:
Gute Qualität! Wir nutzen die Matten im Verein für eine Vielzahl von Sportarten, von Bodenturnen über Sportgymnastik bis zur Sportakrobatik. Sie liegt auch auf glattem Untergrund sehr gut, die Oberfläche ist weich, und gibt guten Halt. Wir haben diese Matten schon einige Jahre im Einsatz! das Klettband könnte für einen besseren halt der Mattenfläche etwas breiter sein!
Karsten schrieb:
spezialisierte Bodenturnmatte Die Dämpfung ist für den Hausgebrauch absolut ausreichend.
Die griffige Oberfläche gibt einem das gewohnte Gefühl und damit auch die gewohnte Sicherheit. Wiederholte Punktbelastung steckt die Matte nicht so gut weg, z.B. wiederholtes Hüpfen auf einer Stelle sorgt für ein Einsinken in die Dämpfung. Es entsteht eine Delle, die aber nach wenigen Sekunden ohne Belastung bereits wieder ausglichen ist.
Michael schrieb:
Matte zum Bodenturnen zu Hause optimale Daempfung fuers Handstandtraining, rutschfest und nicht zu weich
Dr. schrieb:
Gute Matte zu fairem Preis Ideal für sämtliche sportlichen Zwecke, Obermaterial sehr gut, Federung könnte qualitativ hochwertiger sein.
Karin schrieb:
Sportmatte Tolle Qualität und durch die Größe auch sehr gut für den Einsatz im Privathaushalt geeignet. Wir haben bereits zwei dieser Matten für unsere Tochter gekauft. Sehr strapazierfähig und langlebig.
Andrea schrieb:
Top Wir haben die Matte jetzt ca. 4 Wochen und unserer Tochter turnt täglich darauf. Bis jetzt hält die Matte super
Frank schrieb:
Turnmatte Als Anreiz für ein paar Turnübungen im Wohnzimmer perfekt
Frank schrieb:
Sport-Thieme® Trainingsmatte
Winfried schrieb:
Sehr gut Für Zuhause sehr gut geeignet
Alexander schrieb:
Turnmatte Leichte, robuste Turnmatte. Für Bodenturnübungen sehr gut geeignet.
Margit schrieb:
Meine jüngere Tochter ist begeistert
Jacqueline schrieb:
Super Matten, toll für zu Hause
Andreas schrieb:
Klassiker zum Bodenturnen für zuhause Gute Trainingsmatte für zuhause mit guten Dämpfungseigenschaften auch ohne Schwingboden durch 35mm Mattenstärke. Hinweis: Sport-Thieme Logo sollte mit mehr Abstand zur Mattenkante angebracht werden, um die Klettkraft des Klettbandes beim Übergang zur nächsten Matte nicht zu beeinträchtigen, daher ein Punkt Abzug im Bereich "Funktionalität"
Tobias schrieb:
Sehr gute Matte für Bodenturnübungen
Bettina schrieb:
Gutes Preis-Leistungsverhaeltnis Die Matten dämpfen nicht ganz so gut wie der Turnlaeufer in der Turnhalle. Auch der Nadelfilz ist eher ockerbraun als gelb.
Alles in allem gute Qualität. Wir haben zwei Matten gekauft- ich würde aber nächstes Mal ein Stück Turnlaeufer bestellen, in der Hoffnung, dass er genauso gut ist, wie der in unserer Turnhalle, darauf ist nämlich schon drüber laufen ein Erlebnis.
Besser im Wohnraum integrierbar als blaue Gummimatten.
Stefano schrieb:
Hier geht man gerne auf die Matte Die Thieme Trainingsmatten werden in unserer Physio Praxis von Erwachsenen und Kindern genutzt. Weiterhin nutzte ich sie im Rahmen von leistungsbezogenem Geräteturnen von Kindern und Jugendlichen. Die Matten sind gut auch für die Kinder zu händeln. Auf die Matte, fertig, los...
Dipl. schrieb:
Gut geeignet für meine Kinder zum Turnen
Dorothee schrieb:
gut für Rückenübungen Wir nutzen die Matten für unsere täglichen Stabilisierungsübungen für den Rücken zu Hause. Wir finden sie dafür sehr gut geeignet, da sie fest sind und guten Halt bieten, gleichzeitig aber auch gut die Abstützpunkte (z.B. Ellbogen) schonen. Unsere Kinder toben darauf herum und versuchen sich in ersten Turnübungen, was ihnen viel Spaß macht.
Sie ist nur etwas mühsamer zu putzen im Vergleich z.B. zu einem Teppich oder einer einrollbaren Matte.
Tanja schrieb:
Sehr zu empfehlen Meine Tochter turnt sehr viel in Ihrer Freizeit. Alles was sie für einen Wettkampf braucht kann Sie so mit dieser Matte zu Hause nochmal für Ihre eigene Sicherhemt üben.