Beim Geräusch-Memo wird der auditive Sinn gefördert, indem den kleinen „Klangboxen“ das jeweilige Gegenstück mit dem gleichen Klang zugeordnet wird.
- Zur Schulung des Hörsinns und der Wahrnehmungsfähigkeit
- Mit farbiger Makierung auf der Unterseite zur einfachen Erfolgskontrolle
- Inkl. praktischer Holzbox
Geräusch-Memo: Welches Paar klingt gleich?
Das Geräusch-Memo besteht aus 12 Boxen aus Sperrholz und einem praktischen Holzkasten zum Verstauen. Die Klangboxen sind mit sechs unterschiedlichen Materialien gefüllt. Das ergibt sechs Klangpaare, die der Spieler passend zuordnen muss.
Schütteln und genau hören
Einfach die Kästchen schütteln und genau die Geräusche miteinander vergleichen. Um Ihren Erfolg zu überprüfend drehen Sie die Klangboxen einfach mit dem Boden nach oben. Auf der Unterseite sind farbige Punkte aufgebraucht. Haben die Farbpunkte bei einem Paar die gleiche Farbe, haben Sie die Klänge richtig zugeordnet.
Produktdetails:
- Material: Sperrholz
- Masse Holzkasten (LxB): ca. 32x14 cm
- Masse Memoboxen (LxB): ca. 8x8 cm
- Füllung: Je 2 mit Schrauben, Sand, Holzperlen, Glasmurmeln, Metallperlen und Glocken
- Für Kinder ab 3 Jahren
Geräusch-Memo: Einfache Klänge differenzieren
Mit dem Geräusch-Memo vergleichen Kinder Klänge und schulen den Gehörsinn, um Geräusche besser zu differenzieren. Dabei sind auch Fähigkeiten wie Konzentration und Fokussierung gefragt. Das Wahrnehmungsspiel eignet sich zur Wahrnehmungsförderung im Kindergarten und integrativen Einrichtungen. Aber auch bei der Arbeit mit Dementen leistet das Geräuschmemo gute Dienste, um den auditiven Sinn zu stimulieren und einfache kognitive Fähigkeiten zu fördern.
Bestellen Sie gleich das online das Geräusch-Memo.