• mind. 3 JahreGarantie

    Garantie mind. 3 Jahre

  • Telefonberatung

    071 274 90 58Telefonberatung

  • Käuferschutz

    Zertifizierter Shop mit Käuferschutz

  • Produktbewertungen

    41800 Produktbewertungen von unseren Kunden

  • 100 Tage Rückgaberecht

    Rückgaberecht 100 Tage

Huck Volleyball Turniernetz "DVV 2"

Produktinformationen
Huck Volleyball Turniernetz "DVV 2"
Huck Volleyball Turniernetz "DVV 2"
Huck Volleyball Turniernetz "DVV 2"
Huck Volleyball Turniernetz "DVV 2"
Huck Volleyball Turniernetz "DVV 2"
Huck Volleyball Turniernetz "DVV 2"
Huck Volleyball Turniernetz "DVV 2"
Huck Volleyball Turniernetz "DVV 2"
Huck Volleyball Turniernetz "DVV 2"
Huck Volleyball Turniernetz "DVV 2"
Art.-Nr. Preis (Stück) Lieferzeit Menge (Stück)
W0-IS1158205 bisher Fr. 195.–
* Jetzt nur Fr. 156.–
Mi. 12.04 - Fr. 14.04

*Alle Preise inkl. gesetzlicher MwSt. , zzgl. Versandkosten

Zubehör - gleich mitbestellen!

Volleyball Turniernetz nach DVV 2
  • Volleyball Turniernetz nach DVV II
  • Eingesetzt bis Oberliga
  • Mit Kevlarseil
  • Netzmass 9,50x1 m
  • Zertifiziert durch TÜV Austria
DVV 2

Produktbeschreibung

Das Volleyballnetz für den Vereinssport für Spielfelder 18x9 m.

  • Aus PolypropylenPolypropylen (kurz PP) ist ein thermoplastischer Kunststoff. Material-Vorteile: hohe Festigkeit, geringes Gewicht, geruchlos und hautverträglich. PP wird z.B. zur Herstellung von Tornetzen, Schwimmleinen, Gurten und Seilen verwendet., knotenlos, ca. 3 mm stark
  • Netzabmessungen (BxH): 9,50x1 m
  • Maschenweite: ca. 10 cm
  • Mit seitlich eingearbeiteten Glasfaser

    Eine aus Glas bestehende lange, dünne Faser. Sie wird aufgrund ihrer hohen Elastizität genutzt, um die mechanischen Eigenschaften von Kunststoffen zu verbessern. Eigenschaften sind u. a. eine sehr hohe Festigkeit und Steifigkeit.

    -Polyesterstäben für einen exakten Sitz
  • Kevlarseil oben, ca. 11,70 m lang
  • 4-Punkt-Aufhängung
  • Beidseitig jeweils 2 Spannschnüre und Schnellverschlüsse
  • Oberes Einfassband aus PolyesterPolyester ist eine sehr pflegeleichte Kunstfaser. Schnell trocknend und besonders reißfest., ca. 70 mm breit, Weiss
  • Unteres Einfassband aus PolypropylenPolypropylen (kurz PP) ist ein thermoplastischer Kunststoff. Material-Vorteile: hohe Festigkeit, geringes Gewicht, geruchlos und hautverträglich. PP wird z.B. zur Herstellung von Tornetzen, Schwimmleinen, Gurten und Seilen verwendet., ca. 50 mm breit, Weiss
  • Netzfarbe: Schwarz
  • Mit DVV 2 PrüfzeichenGrafische oder schriftliche Markierungen an Produkten, Maschinen und Fahrzeugen, die die Einhaltung bestimmter Sicherheits- oder Qualitätskriterien anzeigen.
  • Lieferung ohne Volleyball-Pfosten und ohne Antennengarnitur

Eingesetzt bei:
  • Oberliga
  • Landes-/Verbandsliga
  • Bis zur Kreisklasse

Bitte beachten Sie die jeweiligen Vorgaben der Landesverbände.
Worin unterscheiden sich DVV 1 und DVV 2 Netze?

  • DVV 1 Netze haben eine 6-Punkt-Aufhängung, beidseitig jeweils 3 Spannschnüre und Schnellverschlüsse
  • DVV 2 Netze haben eine 4-Punkt-Aufhängung, beidseitig jeweils 2 Spannschnüre und Schnellverschlüsse



Netzhöhe: Die offizielle Netzhöhe variiert je nach Geschlecht. Das Netz befindet sich senkrecht über der Mittellinie, dessen Oberkante auf einer Höhe von 2,43 m für Männer und 2,24 m bei Frauen liegt.

Technische Details

Verwendung
Halle
Material
PolypropylenPolypropylen (kurz PP) ist ein thermoplastischer Kunststoff. Material-Vorteile: hohe Festigkeit, geringes Gewicht, geruchlos und hautverträglich. PP wird z.B. zur Herstellung von Tornetzen, Schwimmleinen, Gurten und Seilen verwendet.
PrüfzeichenGrafische oder schriftliche Markierungen an Produkten, Maschinen und Fahrzeugen, die die Einhaltung bestimmter Sicherheits- oder Qualitätskriterien anzeigen.
DVV IIArtikel mit dem Prüfzeichen "DVV 2" / "DVV Beach 2" entsprechen den internationalen Vorgaben und sind von guter Qualität.
Netzart
Wettkampfnetz
Netzlänge
9,50 m
Aufhängung
4-Punkt

Zertifikate

Zertifikatnummer Geprüft durch Gültig für
ZSTS/APZE/2577 TÜV AUSTRIA 1158205
Nachhaltigkeit Nachhaltigkeit

Schritt für Schritt zur Nachhaltigkeit
Hier zeigen wir Ihnen die uns vorliegenden Daten zur Nachhaltigkeit dieses Artikels. Unser Ziel ist es, hier so transparent und viel wie möglich über jedes Produkt zu kommunizieren. Im Moment sind wir noch ein gutes Stück von diesem Ziel entfernt. Wir arbeiten laufend an weiteren Verbesserungen, damit unsere Produkte immer nachhaltiger werden. Wir hoffen, Ihnen damit laufend bessere Entscheidungsgrundlagen für Ihre Produktauswahl bereitstellen zu können.

Nachhaltigkeit

CO2-Fußabdruck und Materialien

Materialien von Produkt und Verpackung sowie Transportwege und -mittel u. v. m. haben einen großen Einfluss auf die Klimabilanz des Produktes. Kreislauffähige Werkstoffe und effiziente Planung können den CO2-Fußabdruck merklich reduzieren.

  • Der Transport des Artikels von seiner Produktionsstätte bis in unser Lager setzt durchschnittlich 0.06 kg CO2-Äquivalente frei.
  • Zum Schutz des Produktes bei Transport und Lagerung kommen folgende Materialien zum Einsatz: Folie (82 g)
  • Der Artikel hat einen Transportweg von ca. 400 km von seiner Produktionsstätte bis in unser Lager zurückgelegt.
  • Der Transport des Artikels erfolgte von seiner Produktionsstätte bis in unser Lager mit folgenden Verkehrsmitteln: LKW
Nachhaltigkeit

Produktion und Herkunft

  • Die Produktion oder die letzte wesentliche Bearbeitung des Artikels erfolgte in: Deutschland.
Nachhaltigkeit

Gebrauch und Wiederverwendung

Multifunktionale, langlebige und reparable Produkte tragen genauso dazu bei, Ressourcen zu schonen. Second-Hand- und wiederaufbereitete Produkte haben ebenfalls eine bessere Klimabilanz als Neuanschaffungen.

  • Mit dem Kauf erhalten Sie von uns eine 3-jährige Sport-Thieme Garantie auf den Artikel. Mehr dazu unter Punkt 9 unserer allgemeinen Geschäftsbedingungen, die Sie im unteren Bereich unter "Rechtliches" / "AGB" abrufen können
Produktbewertungen 6

Huck Volleyball Turniernetz "DVV 2"

4.78 von 5 Sternen: Sehr gut

  • 5 Sterne 5
  • 4 Sterne 1
  • 3 Sterne 0
  • 2 Sterne 0
  • 1 Stern 0
Nur Kunden, die den Artikel bei uns gekauft haben und eine Bewertungseinladung erhalten haben, können Produktbewertungen verfassen. Als Verfasser einer Bewertung helfen Sie anderen Kunden, mehr über das Produkt und seinen Einsatz zu erfahren. Als Leser einer Bewertung kann diese Sie bei Ihrer Entscheidung unterstützen, ob es das für Sie passende Produkt ist.

Produktbewertungen aus unseren Shops:

schrieb:

Super Netz


  • Qualität
  • Design
  • Funktionalität

Bewertet am: 29 Januar 2023

Gekauft am: 16 Januar 2023

schrieb:

Sehr guter Kauf Sehr gute Qualität. Einfache Handhabung


  • Qualität
  • Design
  • Funktionalität

Bewertet am: 15 Mai 2022

Gekauft am: 26 April 2022

schrieb:

Volleyballnetz Sehr zufrieden.


  • Qualität
  • Design
  • Funktionalität

Bewertet am: 10 Oktober 2019

Gekauft am: 9 September 2019

schrieb:

Insgesamt ein sehr gutes Produkt


  • Qualität
  • Design
  • Funktionalität

Bewertet am: 8 September 2019

Gekauft am: 8 August 2019

schrieb:

Netz super


  • Qualität
  • Design
  • Funktionalität

Bewertet am: 29 Mai 2019

Gekauft am: 28 April 2019

schrieb:

Sehr gutes Netz Wie erwartet ein sehr gutes Netz und gute Antennen.


  • Qualität
  • Design
  • Funktionalität

Bewertet am: 20 Februar 2017

Gekauft am: 18 Januar 2017

Fragen und Antworten 2

Frage stellen

In welchem Abstand müssen die Volleyballpfosten bzw. die Hülsen in den Boden eingesetzt werden, um das Netz ideall zu befestigen?

Der Pfostenabstand, Mitte Pfosten/Mitte Buchse, beträgt 11,00 m.

Können Sie auch Sondergrößen liefern?

Jedes Modell der Volleyballnetze kann in Sondergrößen geliefert werden.

Alle Neuheiten, News und exklusiven Angebote direkt in Ihr Postfach und Fr. 10 Rabatt sichern.