Die beliebte Sportart für jede Mannschaft!
Unihockey – bekannt auch als Floorball – ist eine Teamsportart, die sich in den 70er Jahren als neue Hockey-Variante entwickelt hat. Wie beim Hallen- oder Eishockey geht es darum, mithilfe von Hockeystöcken Tore zu schiessen. Dabei kommt statt eines Pucks ein löcheriger Kunststoffball zum Einsatz. Man kann Unihockey wahlweise auf dem Klein- oder Grossfeld spielen. Hierbei ist auf die Torgrösse zu achten: Floorball-Tore für Kleinfeld-Spiele haben eine Grösse von 60x90 cm, im grossen Feld verwendet man Tore mit 115x160 cm.
Unihockey - einfache Regeln für einen schnellen Start
Floorball hat einfache Regeln und eignet sich deshalb gut als Mannschaftssportart für den Schulsport. Kinder und Jugendliche können schnell loslegen und haben von Anfang an jede Menge Spass. Dabei trainieren Sie neben Ausdauer, Kraft und Schnelligkeit auch Teamgeist, Taktik und Koordination. Darüber hinaus ist Unihockey für alle Altersklassen geeignet und benötigt weder einen besonderen Platz noch viele Markierungen, sodass Sie in nahezu jeder Turnhalle Unihockey spielen können.
Unihockey-Ausrüstung: So finden Sie den richtigen Floorball-Schläger
Schläger für Unihockey sind etwas kürzer als Eishockeystöcke und dürfen laut internationaler Floorball Federation IFF max. 105 cm lang sein. Im Sport-Thieme Unihockey-Shop können Sie Schläger in verschiedenen Längen bestellen. Um die richtige Schlägerlänge zu messen, stellen Sie sich aufrecht hin und halten den Schläger an Ihren Körper. Im Idealfall sollte der Unihockey-Hockeystock so lang sein, dass er dem Spielenden im Stehen bis 5 cm über dem Bauchnabel reicht.
Unsere Tabelle hilft Ihnen ebenfalls bei der Schlägerauswahl:
Körpergrösse: |
Schaftlänge: |
120–140 cm |
70 cm |
141–150 cm |
80 cm |
151–160 cm |
85–87 cm |
161–175 cm |
90–92 cm |
176–185 cm |
95–97 cm |
> 185 cm |
99–104 cm |