Die Vorteile von PolymerbetonDeutlich leichter und fester als Zementbeton, aber genauso stabil. Die glatte und porenfreie Oberfläche sorgt für Langlebigkeit. Dazu frost-, säure-, UV- und alterungsbeständig sowie verrottungsfest. Kann zudem geschreddert und als Schotter wiederverwendet werden.
Tischtennisplatten aus
PolymerbetonDeutlich leichter und fester als Zementbeton, aber genauso stabil. Die glatte und porenfreie Oberfläche sorgt für Langlebigkeit. Dazu frost-, säure-, UV- und alterungsbeständig sowie verrottungsfest. Kann zudem geschreddert und als Schotter wiederverwendet werden.
sind frost-, säure-, UV- und alterungsbeständig und ermöglichen so ganz- sowie langjährigen Spielspass. Im Vergleich zu Zementbeton ist
PolymerbetonDeutlich leichter und fester als Zementbeton, aber genauso stabil. Die glatte und porenfreie Oberfläche sorgt für Langlebigkeit. Dazu frost-, säure-, UV- und alterungsbeständig sowie verrottungsfest. Kann zudem geschreddert und als Schotter wiederverwendet werden.
fester. Dadurch können die verrottungsfesten Tischelemente dünnwandiger und gewichtsreduzierter bei gleichbleibender Stabilität ausfallen – für einen leichteren Transport und Einbau. Hat die Tischtennisplatte ausgedient, ist
PolymerbetonDeutlich leichter und fester als Zementbeton, aber genauso stabil. Die glatte und porenfreie Oberfläche sorgt für Langlebigkeit. Dazu frost-, säure-, UV- und alterungsbeständig sowie verrottungsfest. Kann zudem geschreddert und als Schotter wiederverwendet werden.
zudem umweltfreundlich schredder- und als Schotter wiederverwendbar.
Lieferung und Aufstellung:
Beton-Tischtennisplatten werden in Einzelteilen auf Palette geliefert. Die Bauteile können problemlos von 2 Personen an den Einsatzort getragen werden. Bei 4 Personen beträgt die Montagezeit ca. 30 Minuten. Die Aufstellung des Tisches muss auf einem verfestigten Boden erfolgen. Ideal ist eine asphaltierte oder gepflasterte Fläche. Der Tischtennis-Tisch kann aber auch auf einem verdichteten Rasenuntergrund, der bei Regen nicht aufweicht, stehen. Ein Fundament ist nicht zwingend erforderlich. Insgesamt sollten als Stellfläche etwa 10x5 m eingeplant werden.
Kaufen Sie jetzt online die hochwertige Platte für einen ganzjährigen Ausseneinsatz – die Sport-Thieme Tischtennisplatte „Champion“