Lieferbar wahlweise mit verschraubter oder verschweisster Eckverbindung.- Komplett mit Netzbügeln und Bodenrahmen
- Pfostenverschlusskappen und 30 Netzhaken
- Pfosten-/Lattenprofil 80x80 mm
- Tortiefe oben 1,03 m
- Tortiefe unten 1,20 m
- Lieferung: Oberfläche techn.-eloxiert
- Mattsilber mit schwarzen, roten oder blauen Kunststoff-Feldern
- Für den Innen- und Aussenbereich
Unsere bewährten Handballtore, natürlich
nach EN 749 und TÜV-geprüft. Es gibt keine vergleichbaren Alu-Tore mit dieser
Stabilität und Festigkeit.Viele Torkonstruktionen mit Netzbügeln aus nur 30 mm Alu-Rundrohren werden immer noch angeboten, welche den Nachteil oftmals nicht ausreichender Stabilität haben. Sie verbiegen und brechen sogar teilweise.
Diese Problempunkte wurden überzeugend abgestellt durch eine Netzbügelkonstruktion aus verzinkten Stahlrohren.
An den Netzbügeln angeschweisste besonders lange Flacheisenwinkel, welche im Latte-/Pfostenbereich der Torkonstruktion aufgeschraubt werden, geben neben den massiven Gussformteil-Eckverbindungen diesem Handballtor-System im Eckbereich noch
zusätzliche Sicherheit.Die Stabilität der gesamten Torkonstruktion wird durch Bodenrohre aus verzinktem Stahlrohr, welche im Bodenbereich zwischen die Netzbügel geschraubt werden, zusätzlich noch erhöht.Handballtore der Spitzenklasse, welche den hohen Anforderungen des modernen Handballsports gerecht werden.
Die Verankerung der Tore ist nach EN vorzunehmen. Entsprechende Bohrungen sind in den Netzbügeln bereits eingearbeitet.
Bodenverankerungen für Hallenböden finden Sie unter Art. Nr. 1154900.
µ
Die DIN EN 749 schreibt vor, dass die Tore gegen Verschieben und Kippen gesichert sein müssen und einer horizontal an der Querlatte angreifenden Kraft von 950 N standhalten müssen. Der Eigentümer haftet in dem Fall, wenn Tore ohne entsprechende Bodenbefestigung benutzt werden und es deshalb zu einem Schadensfall kommen sollte!
Netzempfehlungen:Tortiefe oben 80 cm/unten 100 cm
- Leinenstärke 4 mm aus PolypropylenPolypropylen (kurz PP) ist ein thermoplastischer Kunststoff. Material-Vorteile: hohe Festigkeit, geringes Gewicht, geruchlos und hautverträglich. PP wird z.B. zur Herstellung von Tornetzen, Schwimmleinen, Gurten und Seilen verwendet. , in Grün Art.-Nr. 1153604 oder in Gelb Art. Nr. 1153617
- Leinenstärke 5 mm aus PolypropylenPolypropylen (kurz PP) ist ein thermoplastischer Kunststoff. Material-Vorteile: hohe Festigkeit, geringes Gewicht, geruchlos und hautverträglich. PP wird z.B. zur Herstellung von Tornetzen, Schwimmleinen, Gurten und Seilen verwendet. , in Grün Art.-Nr. 1153806 oder Weiss Art.-Nr. 1153819