Klaus schrieb:
Tolles Netz Das Netz ist einfach aufzubauen, hat eine gute Qualität und sieht auch noch gut aus. Rundum ein Artikel den man durchaus weiterempfehlen kann.
Bewertet am: 16 April 2019
Gekauft am: 16 März 2019
Garantie mind. 3 Jahre
071 274 90 58Telefonberatung
Zertifizierter Shop mit Käuferschutz
44'796 Produktbewertungen von unseren Kunden
Rückgaberecht 100 Tage
Verwendung | Outdoor |
---|---|
Material | Polyethylen |
Prüfzeichen Grafische oder schriftliche Markierungen an Produkten, Maschinen und Fahrzeugen, die die Einhaltung bestimmter Sicherheits- oder Qualitätskriterien anzeigen. | DVV Beach |
Netzart | Wettkampfnetz |
Netzlänge | 9,50 m |
Aufhängung | 6-Punkt |
Wir suchen ein Kombinetz Beachvolleyball / Beachtennis, das für beide Sportarten genutzt werden kann. Am besten Turnierausführung.
Ein entsprechendes Netz gibt es aktuell nicht am Markt. Nach unserem Kenntnisstand wird Beachtennis mit den Standard Turnier Beach Volleyballnetzen gespielt.
Im unteren Bereich sammelt sich Wasser. In der Einfassung vom Seil. Was kann man dagegen machen? Ist das normal?
Im unteren Bereich des Einfassbands sollten kleine Einschnitte sein, damit das Wasser wieder hinausläuft.
Kann man das Kevlar-Seil wechseln bzw. gegen ein längeres tauschen?
Das Kevlar-Seil, welches im Netz verläuft, kann nicht gewechselt werden. Das Einziehen eines längeren Kevlar-Seils bei z.B. anderen Pfostenabständen oder ggf. ein Wechsel bei Defekt ist nicht möglich.
Wie funktioniert der Schnellverschluss?
Das obere Spannseil aus Kevlar hat an den Enden 2 Ösen zum Einhängen in eine
Spannvorrichtung. Die seitlichen Spannschnüre haben einen Schnellverschluss aus Kunststoff. Die Schnur wird in den Verschluss gelegt, danach zieht man die Schnur an und zieht diese dann in den Verschluss.
Wofür steht das Prüfzeichen?
Das Netz wurde erneut geprüft und hat nun das Prüfzeichen DVV Beach 1. Es ist somit für internationale Spiele zulässig.
Wie sollte die Sandbeschaffenheit beim Beach-Volleyball sein?
Die Bestimmungen beim Beach-Volleyball geben eine Sandkörnung von 0 bis 2 mm vor. Die Beschaffenheit der Körner sollte rund und glatt, sowie 2 x gewaschen sein.