Standpfosten für Ballfangnetzanlage "Premium": Das Plus an Stabilität
Die Standpfosten für Ballfangnetzanlage "Premium sind in verschiedenen Höhen erhältlich und bilden die solide Basis Ihres Ballfangzauns. Bei vielen Ballfangzäunen wird das Schutznetz üblicherweise durch ein oben angebrachtes Stahlseil auf Spannung gebracht. Jetzt haben Sie die Möglichkeit das Netz an den oben verschraubten Traversen zu befestigen. Dadurch verringern Sie die starken Zugkräfte auf die Pfosten, die bei einem mit Stahlseil gespannten Netz auftreten. Das Ballfangnetz wird einfach, schnell und sicher durch Netzhalter angebracht. Eine so konstruierte Ballfanganlage ist für alle Windzonen (1-4) geeignet. Wir empfehlen einen Pfostenabstand von max. 500 cm. Bei Windzone 4 beträgt der Pfostenabstand max. 400 cm. Die Befestigung im Boden erfolgt mit Beton bzw. mit Bodenhülsen, wenn Sie die Pfosten wieder herausnehmen möchten. Bestellen Sie die passenden Traversen und Bodenhülsen für den Aufbau gleich mit!
Pfosten mit Nut zur Netzbefestigung mittels Netzhalter. Netzhalter zur Befestigung am Pfosten im Lieferumfang enthalten. Die obere Netzbefestigung erfolgt mittels Netzhalter in der Quertraverse. Unten wird ein Stahlseil gespannt, durch welches das Netz gefädelt wird.
Produktdetails:
Material:
AluminiumAluminium ist ein korrosionsbeständiges und pflegeleichtes Leichtmetall, welches für den vielfältigen Einsatz im Innen- und Außenbereich geeignet ist. Aufgrund der hohen Elastizität und des nur geringen Gewichts, ist es eines der am häufigsten verwendeten Gebrauchsmaterialien.
Profil: 120x100 mm
Farbe: Alunatur
Lieferumfang: ohne Bodenhülsen und ohne Traversen
Lieferbare Ausführungen:
Pfostenlänge 4,5 m = für 4 m hohe Schutznetze, 14 kg
Pfostenlänge 5,5 m = für 5 m hohe Schutznetze, 28 kg
Pfostenlänge 6,5 m = für 6 m hohe Schutznetze, 31 kg