Sport-Thieme Kletterwand für Sprossenwand inkl. Klettergriffset "Leicht" – verwandelt die Sprossenwand in eine Kletteroase
Die Bügel der Sport-Thieme Kletterwand für Sprossenwand inkl. Klettergriffset "Leicht" lassen sich an der Sprossenwand für noch mehr Sicherheit durch eine Sterngriffschraube sichern. Durch die verschiedenen Kletterwinkel, in der sich die Wand durch die Metallbügel befestigen lässt, sind verschiedene Möglichkeiten gegeben: mit Überhang klettern (< 90 Grad), senkrecht klettern (90 Grad) sowie mit einer leichten Ansteigung (> 90 Grad) die Wand erklimmen. Dank der 50 Befestigungspunkte lassen sich verschiedene und immer neue Kletterrouten kreieren.
Schnelle und sichere Befestigung
Auf der Rückseite der Kletterplatte befinden sich Metallbügel zum Einhängen. Für senkrechtes Einhängen der Kletterwand wird eine Sprossenwandhöhe von 230 cm aufwärts benötigt.
Sicherheitshinweis:
Bei einer Tritthöhe bis zu 100 cm sollte der Boden dämpfend sein, z. B. mit Turnmatten für die Sporthalle. Ab 100 cm ist mehr Bodendämpfung erforderlich, beispielsweise in Form von Aufsprungkissen. Bitte beachten Sie, dass der Aufsprungbereich seitlich und nach hinten mindestens auf 2 m je Seite ausgeweitet werden muss.
Für welche Sprossenwände geeignet?
Die Sport-Thieme Kletterwand für Sprossenwand ist für Sprossenwände mit und ohne vorgelagerte Sprossen geeignet. Speziell für Sprossenwände, die nach
DINDIN-Norm: Ein vom Deutschen Institut für Normung erarbeiteter freiwilliger Standard, in dem materielle und immaterielle Gegenstände vereinheitlicht sind. EN 12346 gefertigt sind, ist sie konstruiert. Auch bei anderen Sprossenwänden lässt sie sich verwenden. Sprechen Sie uns hierzu gerne an, wir prüfen dieses für Sie.
Produktdetails Kletterwand:- Material: Holz, Birkensperrholz
- Stärke Holzplatte: 21 mm stark
- Höhe: 223 cm
- Lieferung ohne Klettergriffe
Produktdetails Klettergriff-Set "Leicht":- Material: Graphikstein
- Masse (LxB): 8x7 cm bis 11x10 cm
- Lebensmittelunbedenklich, keine Glasfasern
- Speichel- und Schweissfest
- Gefertigt nach DINDIN-Norm: Ein vom Deutschen Institut für Normung erarbeiteter freiwilliger Standard, in dem materielle und immaterielle Gegenstände vereinheitlicht sind. EN 12572-3 & DINDIN-Norm: Ein vom Deutschen Institut für Normung erarbeiteter freiwilliger Standard, in dem materielle und immaterielle Gegenstände vereinheitlicht sind. EN 1176-1 Pkt. 4.2.5/4.2.7.3
- Inkl. Befestigungsmaterial