Die Sport-Thieme Startklappe ist das perfekte Hilfsmittel für die Leichtathletik. Mit ihr heisst es gleich doppelt "auf die Plätze, fertig, los!"
- Ideal für Schulen und Vereine
- Deutliches akustisches Signal für den Start
- Sehr grosse Sichtfläche
- Gute Schallwirkung
- Gute Alternative zu einer Startpistole
Sport-Thieme Startklappe: So gelingt der Start auch aus der Ferne
Die Sport-Thieme Startklappe gehört in die Grundausstattung der Leichtathletik. Ob in der Schule oder dem Verein – mit ihr erhalten Läufer und Zeitnehmer ein deutliches akustisches Signal für den Start. Die Sport-Thieme Starterklappe ist aus Holz gefertigt und 2 praktische Haltegriffe. Durch die gute Schallwirkung und die extra grossen farbigen Sichtflächen wissen die Läufer und die Zeitnehmer genau wann der Lauf startet. So steht einem guten Rennen nichts mehr im Wege steht.
Produktdetails:
- Material: Holz
- Masse(LxBxH): 46x26x6 cm
- Gewicht: ca. 1 kg
Starterklappe für Sport richtig bedienen
Die richtige Bedienung der Startklappen ist besonders wichtig für ein genaues Messergebnis. So einfach geht es: Fassen Sie hierzu die Starterklappe an beiden Bügeln an. Heben Sie diese bis über den Kopf und öffnen beide Hälften so weit, dass eine waagerechte Linie entsteht. Sie unterstützen das optische Signal durch den Ruf "auf die Plätze!". Das Kommando "Fertig" folgt, Sie schliessen dabei die Klappe zur Hälfte. Aus der Ferne sehen Ihre Läufer eine V-Form. Im letzten Schritt schlagen Sie die Klappe zusammen. Die Läufer hören den Knall und laufen los, die Zeitnehmer sehen das Zusammenkommen der Klappen und starten die Zeitmessung.
Verringern Sie Fehlstarts bei Laufveranstaltungen! Bestellen Sie noch heute ihre neuen Sport-Thieme Startklappen.