Das Sport-Thieme Wettkampf-Gymnastikseil ist ein beliebtes, wie auch effektives Equipment für die regelmässige Fitness in den eigenen 4 Wänden oder für unterwegs.
- Ideal für den Einsatz im Schul- und Vereinssport
- Nach internationaler Vorschrift
- In 5 modischen Farben erhältlich
Das Sport-Thieme Wettkampf-Gymnastikseil: Robust und langlebigDas Wettkampf-Gymnastikseil von Sport-Thieme eignet sich perfekt für die Nutzung im Sportunterricht von Schule und Verein. Die Springseile verfügen über eine Länge von 3 m und sind aus hochwertigem Polypropylen gefertigt. Dieses sorgt sowohl für eine besonders hohe Strapazierfähigkeit als auch Langlebigkeit. Das Springseil ist gemäss den internationalen Vorschriften geflochten. Sie erhalten das Sport-Thieme Wettkampf-Gymnastikseil in fünf verschiedenen, kräftigen Modefarben.
Produktdetails:- Nach internationaler Vorschrift geflochten (gemäss FIG-Vorschrift)
- Material: 100%
Polypropylen
Polypropylen (kurz PP) ist ein thermoplastischer Kunststoff. Material-Vorteile: hohe Festigkeit, geringes Gewicht, geruchlos und hautverträglich. PP wird z.B. zur Herstellung von Tornetzen, Schwimmleinen, Gurten und Seilen verwendet.
- Länge: 3 m
- Ausführung: 120 g
- Durchmesser: 9 mm, gleichbleibend stark
- Lieferbare Farben: Blau, Gelb, Grün, Rot und Schwarz
Das effektive Workout
Fitnesstraining mit dem Springseil zählt zu den effektivsten Möglichkeiten, Kondition und Koordination zu verbessern und zu erhalten. Zusätzlich steigert Rope Skipping die Schnelligkeit, hilft beim Abnehmen und sorgt für eine gute Fettverbrennung. Das Seilspringen führt im Zusammenspiel mit einer gesunden Ernährung schnell zu einer trainierten und schlanken Figur. Da Seilspringen fast jeden Muskel beansprucht, wird es beim Training unterschiedlichster Sportarten eingesetzt. Ein weiterer Vorteil: Mit dem Springseil kann man jederzeit und fast überall trainieren.
Wie springt man richtig Seil?
Treten Sie vor das Seil, halten Sie die Arme leicht angewinkelt neben dem Körper und lassen Sie das Seil aus den Handgelenken heraus schwingen. Rudern und schleudern Sie nicht mit den Armen, halten Sie diese ganz ruhig am Körper. Achten Sie darauf, dass die Füsse nur knapp vom Boden abheben. Lassen Sie das Seil flach unter den Sohlen hindurchsausen. Machen Sie mit den Füssen kleine Trippelschritte. Schieben Sie abwechselnd eine Fussspitze vor. Beim Seilspringen bewegen sich die Füsse immer leicht vor und zurück. Landen Sie stets auf dem Fussballen, während der zweite Fuss sich noch in der Luft befindet.
Kaufen Sie jetzt und überzeugen Sie sich von dem effektivsten Fitness-Workout aller Zeiten – mit dem Sport-Thieme Wettkampf-Gymnastikseil.