Gibt es ein passendes Verbindungsstück für zwei Skat-Rampen?
Die Skaterampe "Bridge" 2288000 ist ein passendes Verbindungsstück für zwei Rampen.
Kann man diese airbox auch für Stunt-Scooter benutzen?
Die Erfahrung hat gezeigt, dass bei vielen Scooter-Modellen die Trittfläche an der oberen Kante der Rampe aufsetzt. Von der Belastbarkeit her gäbe es kein Problem.
Ob es gut funktioniert hängt also vielmehr vom Scooter und dessen Raddurchmesser ab und müsste individuell ausprobiert werden.
Kann man auf der Air Box auch mit einem Waveboard fahren?
Oder haben sie noch andere Modelle die für Waveboards geeignet sind?
Diese Rampen sind für Skateboards und BMX konzipiert. Eine Nutzung mit Waveboards ist nicht ausgeschlossen aber nicht empfehlenswert.
Spezielle Rampen für Waveboarder gibt es leider derzeit nicht am Markt
Ist die Air Box auch für Waveboards geeignet?
Oder haben sie andere Modelle, die für Waveboards geeignet sind?
Diese Rampen sind für Skateboards und BMX konzipiert. Eine Nutzung mit Waveboards ist nicht ausgeschlossen aber nicht empfehlenswert.
Spezielle Rampen für Waveboarder gibt es leider derzeit nicht am Markt
Ist bei der airbox in der Mitte eine Lücke oder eine ebene Fläche?
Die Verbindung zwischen beiden Rampen ist
ein Verbindungsstück, also eine ebene Fläche
Habe einen 8-jährigen Sohn welcher sich eine Inline-Rampe wünscht! Nun wissen wir nicht welche Rampe geeigneter wäre eine Launch Ramp oder eine Air Box? Wenn man 2 Launch Ramp zusammenstellt gibt es dann oben eine Lücke wie bei der Air Box?
Die Air Box besteht im Prinzip aus 2 Launch Ramps die mittels einer
Verbindungsplatte zur Air Box verbunden werden.
Die Airbox bietet somit viele Möglichkeiten, da die beiden Rampen auch einzeln nutzbar sind.
Kann man das Grind Rail allein nutzen ohne es zu befestigen, kippt das nicht um?
Zur Sicherheit empfehlen wir, das Rail NUR befestigt zu benutzen.
wie lang und wie hoch is das skateboard rail??
Das Rail hat die Maße LxBxH 183x60x30cm inkl. der Stützen
Wie viel kg halten die Rampen aus?
Die Gesamtbelastung der Skate-Rampen sollte 120 kg nicht übersteigen.
Aus welchem Material bestehen die Rampen?
Die Rampen bestehen aus Aluminium sowie flexiblem und wetterfestem Kunststoff.
Sind die Rampen einzeln verwendbar?
Die Airbox besteht aus drei Teilen, die alle separat genutzt werden können.
Ist die Launch Ramp wetter- und wasserfest?
Die Skate-Rampen sind wetterfest und sind zum Aufbau im Außenbereich geeignet.
Ist die Skate-Rampen in der Höhe verstellbar?
Die Skate-Rampen sind nicht höhenverstellbar. Eine höhenverstellbare Version finden Sie unter der Art.Nr.: 1716203 bzw. 1716216
Wie schwer ist die Skate-Rampen?
Das Gewicht beträgt etwa 7 kg.
Kann man die Rampen z.B. für den Transport auch auseinander nehmen? Wie viele Einzelteile wären es dann?
Die Rampen sind grundsätzlich zu demontieren. Die Anzahl der Einzelteile hängt vom Modul ab.
Wie schwer ist die Air Box?
Die Air Box wiegt 11 kg.